Kampagnen-Koordinator*in 80%
Wer wir sind
Pro Infirmis setzt sich für die Inklusion und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen ein und fördert auch als Arbeitgeberin Vielfalt und Inklusion. Als grösste Fachorganisation der Schweiz erbringt Pro Infirmis vielseitige Dienstleistungen für Betroffene und deren Angehörige. An 50 Standorten werden insgesamt rund 1‘800 Mitarbeitende beschäftigt.Zur Ergänzung unsers Kommunikationsteams am Hauptsitz suchen wir per sofort oder nach Ver-einbarung befristet bis 31. Dezember 2023 eine*n
Kampagnen-Koordinator*in 80%
- Arbeitsort Zürich
- Pensum 80%
- Unternehmen Pro Infirmis
- Kategorie Absolventenstelle
Aufgabe
• Unterstützung der Kampagnenleitung in der Umsetzung der Jahreskampagne• Koordination diverser kommunikativer Aktivitäten der Jahreskampagne mit externen Dienstleistern wie zum Beispiel Agenturen, Druckereien, Webagenturen, etc.
• Koordination diverser Aktivitäten im Zusammenhang mit der Jahreskampagne mit diversen internen Stakeholdern wie die kantonalen Geschäftsleiter*innen
• Koordination diverser Ansprüche im Zusammenhang mit der Jahreskampagne von diversen Stakeholdern aus der Politik (Nationalräte, Ständeräte, kantonale und lokale Politiker)
• Sicherstellung der zeitgerechten Erstellung diverser digitaler und analoger Kommunikationsinstrumente für die Jahreskampagne
• Eigenständige Projektleitung für Teilprojekte insbesondere mittlere bis grössere Events
• Social Media erprobt und redaktionelles Talent
• Zusätzliche administrative Unterstützung des Führungsteams Bereich Kommunikation und Fundraising oder Verantwortlicher Public Affairs für andere Projekte
Anforderungen
• Sie besitzen einen Masterabschluss in Kommunikation oder Politikwissenschaft oder einer ver-gleichbaren Studienrichtung und haben den Wunsch auf den Einstieg in die Berufswelt• Oder Sie möchten ein Zwischenjahr nach Bachelorabschluss machen und Praxiserfahrung bei einem NGO sammeln, bevor Sie mit dem Studium weiterfahren
• Sie haben Interesse an der Projektleitung komplexer, integrierter Marketingprojekten, beson-ders im digitalen Bereich, haben idealerweise schon Projektleitungserfahrung
• Sie haben Interesse an Marketing und politischer Kommunikation
• Sie haben Interesse für die Anliegen von Menschen mit Behinderung im Rahmen der UN-BRK
• Sie arbeiten speditiv, effektiv und zielorientiert auf selbstständige Art und Weise und vorzugs-weise mit digitalen Tools
• Sie behalten in herausfordernden Situationen den Überblick
• Sie sind ein Organisationstalent mit grossem Flair für Kampagnenarbeit
• Stilsicheres Deutsch (mündlich und schriftlich) sowie gute mündliche Französischkenntnisse
Wir bieten
• Eine spannende Aufgabe an der Schnittstelle unserer Organisation mit der Öffentlichkeit und der Politik
• Hindernisfreie Büros in zentraler Lage (Nähe Bahnhof Stadelhofen)
• Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
• Ein gut eingespieltes und motiviertes Team
• Attraktive Anstellungsbedingungen sowie gute Sozialleistungen
Bemerkungen
Sie möchten nach dem Studium weitere Berufserfahrung im Non-Profit Umfeld sammeln? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.Auskunft über die ausgeschriebene Stelle erteilt Ihnen gerne Roland Thomann, Bereichsleiter Kommunikation und Fundraising, Tel. Direkt 058 775 26 23 oder Philipp Schüepp, Verantwortlicher Public Affairs, Tel. Direkt 058 775 26 62