Jobsuche
Neuste Suchanfragen
Hochschulpraktikant/in Kommunikation

Wer wir sind
Als Stabsstelle des Bundesrates unterstützt die Bundeskanzlei die Regierung bei der Vorbereitung, der Durchführung und bei der Nachbearbeitung der Bundesratssitzungen. Sie führt und koordiniert die Kommunikation des Bundesrates und erarbeitet für die Regierung die politische Planung. Weiter organisiert die Bundeskanzlei auf Bundesebene die Abstimmungen und die Wahlen. Sie ist die Anlaufstelle für Initiativ- oder Referendumskomitees und prüft das Zustandekommen von Volksbegehren. Ausserdem ist die Bundeskanzlei für die digitale Transformation und Lenkung der Informations- und Kommunikationstechnologie in der Bundesverwaltung zuständig.
- Arbeitsort Bern
- Unternehmen Bundesverwaltung
- Kategorie Praktikum
Aufgabe
Die Bundeskanzlei ? Die Stabsstelle des BundesratesSie lernen die Vielfalt der Regierungskommunikation kennen. Sie arbeiten im Team, das die Inhalte für Webseiten und Social Media des Bundesrates und der Bundeskanzlei erstellt.
- Informationsplanung rund um die wöchentliche Bundesratssitzung unterstützen
- Redaktionelle Inhalte für die Social-Media-Profile des Bundesrates, die Webseite admin.ch und das Bürgerportal ch.ch erstellen
- Bewirtschaften der Social-Media-Profile: Posten von Inhalten, Monitoring und Bearbeitung von Userkommentaren
- Unterstützen beim Streaming von Medienkonferenzen und Mithilfe beim Beantworten von Bürgeranfragen
- In Projekten mitarbeiten und bei Bedarf administrative Aufgaben erfüllen
Anforderungen
Ihr Profil- Hochschulabschluss (Bachelor/Master) in Kommunikation oder einer ähnlichen Disziplin
- Gute redaktionelle Fähigkeiten
- Staatskundliche Kenntnisse und politisches Verständnis
- Leichtigkeit im Umgang mit den nötigen Computeranwendungen (z.B. CMS, Word, Power Point)
- Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache (B2/B1)
Bemerkungen
Zusätzliche InformationenFür ergänzende Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Urs Bruderer, Stv. Leiter Sektion Kommunikation und Redaktionsleiter, Tel. 058 483 99 69
Stellenantritt: 01. Mai 2023 oder nach Vereinbarung
Die Praktikumsstelle ist auf 1 Jahr befristet.
Für Hochschulpraktika gelten folgende Bedingungen: Der Studienabschluss darf bei Praktikumsbeginn maximal ein Jahr zurückliegen (entscheidend ist das Datum auf dem Diplom) und es dürfen total maximal 12 Monate Praktika in der Bundesverwaltung absolviert werden. Weitere Informationen zu Hochschulpraktika in der Bundesverwaltung finden Sie unter [Studierende und Hochschulabgänger/innen (admin.ch)][1].
Studierende und Hochschulabgänger/innen (admin.ch)
[1]: https://www.stelle.admin.ch/stelle/de/home/einstiegsmoeglichkeiten/studierende.html