Jobsuche

Hochschulpraktikant/in Kommunikation

Bundesverwaltung

Wer wir sind


Das Kommando Ausbildung ist mit seinen rund 2'350 Mitarbeitenden für die Alimentierung, die Ausbildungsvorgaben und die allgemeine Grundausbildung der Schweizer Armee verantwortlich.

Neben der Rekrutierung und Bestandessteuerung sowie der Personalbewirtschaftung der Milizformationen gehört die militärische Führungsausbildung zu seinen Aufgaben. Die ausserdienstlichen Tätigkeiten und die Abstimmung der Ausbildungsinfrastruktur vervollständigen das Aufgabengebiet.

Für diese verantwortungsvollen Aufgaben sind dem Chef Kommando Ausbildung das Personelle der Armee, die Höhere Kaderausbildung der Armee, das Ausbildungszentrum der Armee sowie fünf Lehrverbände unterstellt.
  • Arbeitsort Bern
  • Unternehmen Bundesverwaltung
  • Kategorie Praktikum

Aufgabe

Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Haben Sie ein Flair dafür, eine Botschaft über verschiedene Kommunikationskanäle zu gestalten und zu vermitteln?
Das Kommando Rekrutierung ist für die Auswahl der künftigen Armeeangehörigen und deren Zuweisung auf eine passende Funktion verantwortlich (Armee oder Zivilschutz). Dabei werden die Eignung und Neigung der Stellungspflichtigen und die Bedürfnisse der Armee bestmöglich in Einklang gebracht.
Für dieses spannende Hochschulpraktikum suchen wir eine offene und kreative Persönlichkeit mit einem Talent für redaktionelle Aufgaben.
Die Stelle ist auf 1 Jahr befristet.


  • Diverse Kommunikationsprodukte zur Rekrutierung der Stellungspflichtigen (z. B. App "Mil-Jobs", Flyer und Broschüren Frauen der Armee) bearbeiten und mitgestalten

  • Gesamten Inter- und Intranet-Auftritt des Kommandos Rekrutierung bewirtschaften ([armee.ch/militaerdienst][1] und [miljobs.ch][2])

  • Bei neuen Filmproduktionen und Unterlagen für die Orientierungstage der Stellungspflichtigen unterstützen und mitwirken

  • Linie bezüglich neuer Kommunikationsprodukte beraten

  • Mitarbeit in Projekten, u. a. neue App Mil-Jobs, Digitalisierung Rekrutierung und Mitarbeit an Messen 


[1]: https://www.vtg.admin.ch/de/mein-militaerdienst.html
[2]: https://www.miljobs.ch/

Anforderungen

Ihr Profil

  • Studium an einer Hoch- bzw. Fachhochschule mit einem Bachelor- bzw. Masterabschluss in Kommunikation, Journalismus oder Medienwissenschaften

  • Gute analytische und redaktionelle Fähigkeiten sowie selbstständige Arbeitsweise

  • Freude an der Teamarbeit und Zusammenarbeit mit verschiedenen militärischen und zivilen Stellen sowie offenes und sicheres Auftreten

  • Gewandtheit im schriftlichen Ausdruck sowie verhandlungssichere Kenntnisse einer zweiten Amtssprache

  • Kenntnisse oder erste Berührungspunkte mit der Schweizer Armee von Vorteil

Bemerkungen

Zusätzliche Informationen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Oberst Yves Grau, Kdt Stv Rekr/SC, 058 464 57 49, [yves.grau@vtg.admin.ch][1]

[1]: mailto:yves.grau@vtg.admin.ch?subject=

Kontaktinformationen

attention
Diese Funktion ist nur für Students Member zugänglich!
Login für bereits registrierte Member
Gratis Member werden für neue Benutzer