Jobsuche

Hochschulpraktikant/in bei der KBOB

Bundesverwaltung

Wer wir sind


Das BBL ? Tradition und Moderne, erhalten und erschaffen von rund 900 Mitarbeitenden aus verschiedenen Berufszweigen. Nachhaltig und vorbildlich, weil es sich gegenüber künftigen Generationen verpflichtet. Die Individualität der Mitarbeitenden sowie deren Freude daran, Bestehendes wertzuschätzen und neue Standards zu setzen, machen das BBL zu einem attraktiven und vielseitigen Bundesamt.
  • Arbeitsort Bern
  • Unternehmen Bundesverwaltung
  • Kategorie Praktikum

Aufgabe

Ihre Beratungskompetenz ist gefragt!
Sie erhalten die einzigartige Gelegenheit, im Rahmen dieses Praktikums bei unserer Geschäftsstelle [KBOB][1] einen vertieften Einblick in die Funktionsweise der Bau- und Liegenschaftsorgane der öffentlichen Bauherren zu erlangen sowie erste Erfahrungen im Projektmanagement zu sammeln.


  • Bei der Erstellung von Instrumenten und anderen Publikationen der KBOB, insbesondere bei den Empfehlungen der KBOB zur Nachhaltigkeit im Baubereich mitwirken

  • Projekte im Bereich des nachhaltigen Bauens und der Anforderungen an Bauten der öffentlichen Hand begleiten

  • Recherchen und Auswertungen in den Fachbereichen der KBOB vornehmen und Arbeiten für die Kommunikation und Wissensvermittlung unterstützen

  • Allgemeine administrative Aufgaben im Rahmen der Geschäftsstelle wahrnehmen sowie Protokolle führen


[1]: https://www.kbob.admin.ch/kbob/de/home.html

Anforderungen

Ihr Profil

  • Bachelor- oder Masterabschluss, vorzugsweise im Bereich Umwelt- oder Bauingenieurwesen oder im Bereich Rechtswissenschaften, Public Management, Politikwissenschaften, Volkswirtschaft mit Interesse/Kenntnissen der Nachhaltigkeit im Bauwesen

  • Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Umfeld

  • Analytisches und konzeptionelles Denken, eigenverantwortliches und dienstleistungsorientiertes Handeln

  • Sehr gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache

Bemerkungen

Zusätzliche Informationen
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Herr René Bäbler, Fachleiter Nachhaltigkeit im Baubereich, Tel. 058 465 06 65

Bei Interesse und Eignung kann diese Stelle mit der [Vakanz][1] der Schwester-Organisation BKB zusammengelegt resp. in einem 100% Pensum angetreten werden (entweder Job-Sharing oder in Personalunion). 

Weitere Infos finden Sie auf unserer [Website][2]/[LinkedIn][3]/[Instagram][4].

Beachten Sie auch unsere [Vorteile][5] für Mitarbeitende. [#arbeitenfuerdieschweiz][6]

Wussten Sie, dass wir gemäss [Universum-Studie][7] der «Most Attractive Employer» 2022 sind? 

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».

[1]: https://direktlink.prospective.ch/?preview=386c8e68-7446-4ead-989f-404f7d7af4e2
[2]: https://www.bbl.admin.ch/bbl/de/home.html
[3]: https://www.linkedin.com/company/53444728
[4]: https://www.instagram.com/bundesbauten/
[5]: https://www.stelle.admin.ch/stelle/de/home/bundesverwaltung/arbeitgebervorteile.html
[6]: https://www.linkedin.com/company/bundesverwaltung/
[7]: https://www.linkedin.com/posts/bundesverwaltung_it-bundesverwaltung-cybersicherheit-activity-6935125927190265856-vgN5?utm_source=share&utm_medium=member_desktop

Kontaktinformationen

attention
Diese Funktion ist nur für Students Member zugänglich!
Login für bereits registrierte Member
Gratis Member werden für neue Benutzer