nadjagn's letzte Besucher

nadjagn's neuster Blog

einen klick wert

einen klick wert

19.02.2007

einen klick wert:http://www.xs4all.nl/~egbg/duits.pdf(nein, das ist keine falle, hab meistens eh nix böses im sinn... ;-) es geht wie im vorherigen blog erwähnt um fiese ungebetene anrufer und eine witzige art, sie loszuwerden) [mehr]
2364 mal gelesen | 0 Kommentare

nadjagn's Freunde

nadjagn (44)

nadjagn

Besucher

1834 Besucher seit 07.10.2006

Studium

Betriebsökonomie (FH)

Liebesleben

Sag ich nicht

"Das Seki" oder "Wer ist hier vom Amt?"

20.11.2006 um 23:21

Heute wurde es mir mal wieder bewiesen... JAWOLL leute, es ist so:

es gibt SCHLIMMERE dienstleister auf erden als die ämter...

YEAH, wusst ichs doch. ;-) (kann mir mal wieder beruhigt auf die schulter klopfen und sagen, die welt ist hart aber gerecht - hin und wieder - wenn sie lust hat)

also zurück zum anfang der geschichte. seit dem 23. september 06 bin ich eingeschrieben, am selben tag erstmals zur schule gegangen, in der selben woche hat unsere studiengruppe eine "studiengruppensprecherin" gewählt, sich jedem lehrer (verzeihung " dozenten") mit name, vorname, hobbies, wohnort, arbeitgeber etc. vorgestellt, erste freundschaften untereinander geknüpft, und hunderte von franken für schulbücher ausgegeben... jaja viel haben wir gemacht (und nebenbei auch noch gelernt und gearbeitet, wir armen studies). und ausserdem haben wir ein heidengeld (IM VORAUS) bezahlt um überhaupt dort studieren zu dürfen...

nun mein missmut hat natürlich einen grund... in der selben woche haben wir eine adressliste unserer studiengruppe erhalten, natürlich sofort korrigiert und am selben tag noch dem heissgeliebten seki zurückgegeben... nun, dass ist inzwischen fast einen monat her, und wir haben sie IMMER NOCH NICHT zurückerhalten. wie wenn das so schwer sein könnte? diverse nachfragen haben ergeben, dass das seki "schwer beschäftigt" ist, dass *es noch etwas dauern könne" und "wir aber bald damit rechnen können". tja, ich, mit einer hin und wieder unverhofft durchbrechenden optimistischen ader gesegnet, habe heute dort angerufen, da ich peinlicherweise noch nicht alle namen meiner mitstudis kenne und ausserdem mit meiner anfrage erhofft hatte, etwas über den verbleib der adressliste zu erfahren. "werdet ihr ende dieser woche in eurem fächli haben" war die antwort, was in mir die hoffnung keimen liess, dass sie endlich fertig war. ich schlug dann vor, dass sie sie mir die liste doch schnell mailen könne (heutzutage kann das doch jeder, oder?) aber wieder einmall wurde meine hoffnung zerstört. "mailen geht nicht" und warum? "man kann das nicht übertragen". ja hat man denn sowas schon gehört? ich hatte natürlich sofort den nächsten konstruktiver vorschlag parat; die liste ausdrucken und dann einzuscannen, denn bildli, dass weiss ja jeder, kann man problemlos mailen. aber nein nein nein, dass "ist viel zu aufwändig" habe ihr dann immerhin mündlich ein paar nachname abgeschnorrt.

aber sind wir mal ehrlich, hat man sowas schon erlebt? ich nicht, jedenfalls nicht in der privatwirtschaft und da gehört meine schule wohl dazu (behauptet sie jedenfalls). aber halt, werden manche von euch sagen, neulich auf dem amt, da war das genau so kompliziert... hmm... kann sein, aber war euer anliegen auch so klein? einfach zu erfüllen? unkompliziert? wahrscheinlich nicht...

so.. genügend frust rausgelassen, zeit ins bett zu gehen und dem alltagsstress und den kleinen unnötigen ärgernissen ein schnippchen zu schlagen, in dem ich sie einfach für eine weile aussen vor lasse und mich süssen träumen hingebe...

guet nacht

Kommentare
Login oder Registrieren