CielleNoire's letzte Besucher

CielleNoire's neuster Blog

Das soziale Umfeld ist schuld.

Das soziale Umfeld ist schuld.

01.11.2012

Dass wir uns gewisse Dinge nicht trauen zu tun, liegt vor allem daran, weil wir nicht wollen, dass unser Umfeld dann anders über uns denkt. Das trifft besonders auf die Individualisierung des Äusseren zu.Hier in der kleinen, traditionsbewussten Sch... [mehr]
6404 mal gelesen | 22 Kommentare

CielleNoire's Freunde

Destinationen

CielleNoire hat 35 Städte in 12 Ländern markiert

CielleNoire (34)

CielleNoire

Besucher

12585 Besucher seit 06.05.2008

Studium

HSLU

Liebesleben

Single

www.ciellenoire.com

zu Träumen ist unreif

04.06.2011 um 18:47

Kleine Mädchen wollen Prinzessin werden, mit pinken Rüschen und rosa Einhörnern und einem funkelnden Krönchen auf den blonden Locken. Oder Tierärztin. Teenie Mädchen wollen Model oder Schauspielerin werden, wie ihre grossen Vorbilder, die von den Hochglanzmagazinen strahlen mit gephotoschopten Körpern und gebleichten Zähnen. Oder studieren.Ein Mädchen, das schon als Kind darauf bedacht ist, einmal einen lukrativen Beruf ausüben zu können, und später irgendwas gescheites wie Jura oder BWL oder Psychologie studiert, gilt als reif und ist bei den Grosseltern stets am beliebtesten, besonders wenn die Eltern geschieden sind und sie nebenbei noch einen Job hat. Wenn jetzt aber diese junge Frau im zweiten Jahr plötzlich zu zweifeln beginnt und merkt, dass sie doch nicht das studieren will, was sie eben studiert und eigentlich lieber etwas machen möchte, was sie erfüllt, z.B. Mode Design, wird sie trotzdem nicht einfach das Studium abbrechen, nein, sie wird mindestens noch den Bachelor machen. Zudem könnte weder sie noch die Eltern es sich leisten, ihr ihren Traum zu finanzieren, ausserdem wäre sie dann nicht 24/25, sonder 27-29 Jahre alt, wenn sie endlich ihren Eltern nicht mehr zur Last fallen würde. Die Grosseltern wären enttäuscht, dass ihre gelehrte Enkelin das Studium schmeisst, um etwas viel waghalsigeres zu machen und sie selbst wäre zwar unzufrieden, würde aber brav den Master machen und ihre unreifen Wünsche und Träume verdrängen, schliesslich möchte sie es ihrer Familie recht machen und das Geld würde sowieso nicht reichen.
Gibt es nicht viele junge Frauen und auch Männer, die eigentlich etwas ganz anderes studieren möchten, als sie tatsächlich tun?
Sind solche Träume unreif, weil man genau weiss, dass man sie sich nicht erfüllen kann?
Ist Geld die einzige Hemmschwelle?
Ich weiss es nicht...

Kommentare
Login oder Registrieren
CielleNoire 05.06.2011 um 10:33
achso okay
haha ich wollte beziehungsberatung machen, da kommt glaub ich schon was rein
CielleNoire 05.06.2011 um 01:49
danke für deinen ratschlag, oh holder ritter, aber ob das mit dem stipendium nach der ersten ausbildung klappt, denke ich eher nicht, viele websites von kantonalen stipendien betonen vehement, dass sie stipendien nach einer bereits abgeschlossenen ausbildung nicht unterstützen...
CielleNoire 05.06.2011 um 01:22
stimmt, das ist wohl die beste lösung
und immer schön viel arbeiten nebenbei
CielleNoire 05.06.2011 um 01:16
finanziell spielt es eben doch eine rolle, bis ich dann verdiene (anständig) bin ich doch noch irgendwo abhängig. ich möchte nicht 'ewiger student' sein...
aber du hast mir etwas mut gemacht vielen dank für deine worte!
CielleNoire 05.06.2011 um 01:08
bis ich da dann fertig bin mit studieren bin... puh
nein, den bachelor will ich schon machen, aber ich muss dann einfach noch mehr und härter arbeiten...!
so viel ich weiss kann man kein stipendium mehr beantragen, wenn man bereits eine ausbildung abgeschlossen hat, also bachelor.
CielleNoire 05.06.2011 um 00:55
ich arbeite, aber bis jetzt schaffe ich einfach nicht mehr als 700-800.- im monat während des studiums, während den ferien komme ich gerade mal auf 1'500-2'000.-
und auslagen habe ich ja auch nicht keine... krankenkasse, wohnung, essen...
CielleNoire 05.06.2011 um 00:17
das ist sicher ein wichtiger punkt. allerdings darf man nie vergessen, wer das ganze finanzieren soll. z.b. mode design studieren, da kostet ein semester in zürich 8'600.- (dauert 4 semester), das hat zumindest bei mir niemand einfach grad so übrig. geschweige denn € 900.- einschreibegebühren und dann monatlich € 600.- (dauert 7 semester) für münchen...
klar, da gäbe es noch die möglichkeit eines stipendiums...
CielleNoire 04.06.2011 um 22:58
es geit ja drum, z studium abzbräche für öppis anders z studiere, obwous es guets studium isch mit likrative ussichte und z andere wome lieber würd mache haut zimlech 'waghausig' isch.
< < / 2 18 Resultate