Derniers visiteurs de rroger

Les amis de rroger

rroger (40)

rroger

Visiteurs

2484 visiteurs depuis 23.09.2005

Etudes

Informatik
ETH Zürich

Vie amoureuse

Je ne le dévoile pas

lohnt sich moralisches Verhalten in einer amoralischen Welt? (1)

18.07.2006 à 14:28

Vorhin las ich in Sturmhöhe (Wuthering Heights im Orginal) den folgenden Satz "... Menschen, die ihre Pflicht erfüllen, werden am Ende immer belohnt.".Dieser Satz ging mir seit dem niciht mehr so richtig aus dem Kopf.Da ich weder an Gott noch an den Teufel glaube (an die Hölle glaube ich sehr wohl. Die Hölle, dass sind die anderen...), konnte ich den Satz zwar verneinen, nur begann ich mich zu fragen, ob man seine Pflicht auch dann erfüllen sollte, wenn man gar nie dafür belohnt würde.Und wie würde es sich mit der Pflichterfüllung verhalten, wenn sogar negative Konsequenzen drohten?

Die Antwort liegt für mich auf der Hand - ja man soll auch dann seine Pflicht erfüllen - nur die Argumentation fiel mir deutlich schwerer.

Vielleicht sollte ich, um Missverständnissen vorzubeugen, Pflicht definieren oder die ganze Fragestellung etwas abändern.

Also, soll ein Mensch moralisch Handeln, auch wenn schon im vornherein klar ist, dass dies nur negative Konsequenzen für diesen Menschen haben wird?Soll man also auch in einer amoralischen Welt moralisch handeln?

(Mehr dazu ein andermal ...)

Commentaires
Login