Jobsuche
Neuste Suchanfragen
Praktikum in den Bereichen Gleich-stellung, Jugend und Migration 60%
Wer wir sind
Die Unia ist die grösste Gewerkschaft der Schweiz. Mit unseren rund 180'000 Mitgliedern und 1'200 Mitarbeitenden engagieren wir uns für faire Arbeitsbedingungen und eine soziale Schweiz. Dies dynamisch und kämpferisch. Möchten Sie sich für eine gute Sache einsetzen? Lernen wir uns kennen.- Arbeitsort Bern
- Dauer 6 Monate
- Pensum 60%
- Bruttoeinkommen CHF 2400
- Unternehmen Gewerkschaft Unia
- Kategorie Praktikum
Aufgabe
Das bewegen SieIhr Aufgabenbereich umfasst die Unterstützung der Interessengruppen Frauen (Gleichstellung), Jugend und Migration. Sie erarbeiten Grundlagen und führen Rechercheaufträge zu politisch relevanten Themen aus. Sie übernehmen operative Aufgaben in der Vorbereitung und Durchführung von politischen Kampagnen und beteiligen sich an gewerkschaftlichen Aktionen. Als Praktikant*in gewinnen Sie Einblick in unsere Arbeit bei der Vertretung gewerkschaftlicher Anliegen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Anforderungen
Das bringen Sie mitSie befinden sich im Bachelor- oder Masterstudium im sozialwissenschaftlichen Bereich (z. Bsp. Politikwissenschaft, Soziologie, Ethnologie) und sind in Ihrem Studium bereits etwas fortgeschritten. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit Organisationstalent, sehr guten Computer-Kenntnissen sowie Recherche-Fähigkeiten. Sie sprechen und schreiben stilsicher Deutsch oder Französisch und verfügen über gute Kenntnisse der jeweils anderen Sprache. Italienischkenntnisse sind von Vorteil und Sie sind gewerkschaftlich und/oder politisch interessiert.
Das bieten wir
Die Anstellung ist auf 6 Monate begrenzt. Vergütung CHF 2’400 brutto pro Monat. (CHF 4'000 bei 100%). Der Arbeitsort ist Bern. Beginn des Praktikums: ab 1. September 2022. Freuen Sie sich auf ein wertschätzendes, kollegiales und lebhaftes Umfeld.
Sind Sie interessiert?
Senden Sie Ihr aussagekräftiges Bewerbungsdossier bis am 26. Juni 2022 per E-Mail an: bewerbung.be@unia.ch.
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet der Teamleiter Interessengruppen Hilmi Gashi gerne unter Telefon 079 335 07 64.