Jobsuche
Neuste Suchanfragen
Hochschulpraktikant/in Innovationsmanagement Verteidigung

Wer wir sind
Der Armeestab (A Stab) unterstützt den Chef der Armee in der Führung des Departementsbereichs Verteidigung und verantwortet die militärische Gesamtplanung und -entwicklung der Schweizer Armee. Hier werden gemäss den politischen Vorgaben die strategischen Grundlagen, die Streitkräfteentwicklung und die Armee- und Rüstungsplanung erarbeitet sowie Aufgaben im internationalen Sicherheitskontext wahrgenommen. Die Führung, Steuerung und Koordination sämtlicher übergreifender Querschnittsbereiche (Personal, Finanzen, Immobilien) fallen ebenfalls in den Zuständigkeitsbereich des Armeestabs.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen ? und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
- Arbeitsort Bern
- Unternehmen Bundesverwaltung
- Kategorie Praktikum
Aufgabe
Dein Einsatz für Sicherheit und FreiheitDer neu aufgebaute Querschnittsbereich Innovation Verteidigung sorgt für neue Mittel und Methoden in Verwaltung und Armee und schafft Möglichkeiten zur agilen Unternehmensentwicklung. Für die Mitarbeit in unserem kleinen Team suchen wir eine vielseitige junge Persönlichkeit mit Innovationswissen und Willen zur Gestaltung.
Hast du Lust, dein Wissen aus der Uni bei uns einzubringen, dich in neue Themengebiete zu vertiefen und in unserer vielfältigen Organisation viel zu bewegen?
Mit aussagekräftigen und überraschend gestalteten Präsentationen, Analysen und Benchmarks schaffst du Argumente und durch dein unkompliziertes Anpacken auch bei administrativen Tätigkeiten bringst du uns voran. Wir bieten dir eine hohe Sichtbarkeit in der Bundesverwaltung und der Innovationsszene Schweiz sowie ein aussergewöhnliches Praktikum mit Impact auf eine digitale Verwaltung, die Schweiz und unsere Milizarmee.
Deine Aufgaben
- Wissen schaffen, Benchmarks zu anderen Streitkräften und relevanten Unternehmen erarbeiten und so Beiträge zur Weiterentwicklung des Innovationsmanagements in der Gruppe Verteidigung leisten
- Recherchieren, vorausdenken, Trends antizipieren und unsere Konzepte, Präsentationen und Dokumentationen weiterentwickeln
- Mit uns die Abläufe der Zusammenarbeit mit unserer externen Innovationseinheit gestalten (Provider Management) und in Budgetierung, Beauftragung und Controlling mitarbeiten
Anforderungen
Dein Profil- Master- (in Ausnahmen Bachelor-)Abschluss mit Schwergewicht Innovationsmanagement, digitale Transformation, Technologiemanagement oder Betriebswirtschaft
- Analytisches, vernetztes und konzeptionelles Denken, redaktionelle und wissenschaftliche Stärke, exakte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Organisationstalent
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte in grafischen Darstellungen und Texten auf den Punkt zu bringen
- Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache sowie sehr gute Englischkenntnisse
- Keine militärische Ausbildung erforderlich ? jedoch Aufgeschlossenheit für Sicherheitspolitik und Militär
Bemerkungen
Zusätzliche InformationenFühlst du dich bereit für diese Challenge? Brauchst Du noch mehr Informationen?
Dann melde Dich bei Dominik Winter, Chef Innovation Verteidigung,
[dominik.winter@vtg.admin.ch][1], 058 485 41 76
[1]: mailto:dominik.winter@vtg.admin.ch?subject=