Jobsuche

Hochschulpraktikant/in Immobilien/Infrastruktur

Bundesverwaltung

Wer wir sind


Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und den 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob Automobil-Mechatroniker/in, Spezialist/in Alarmzentrale oder Projektleiter/in Interaktive Medien: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen ? und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
  • Arbeitsort Bern
  • Unternehmen Bundesverwaltung
  • Kategorie Praktikum

Aufgabe

Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Die Qualität der Armee eines kleinen Landes hängt wesentlich vom sorgfältigen Umgang mit den finanziellen Ressourcen ab. Die Infrastrukturen der Armee stellen in ihrer Erbauung und ihrem Unterhalt einen grossen Kostenfaktor dar. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Infrastruktur für die Zukunft mit.


  • Bei der mittel- bis langfristigen Infrastrukturstrategie der Logistikbasis der Armee (LBA) mitwirken und deren Umsetzung unterstützen

  • Theoretische Grundlagen zu Händen des Chefs Fachbereich Infrastruktur erarbeiten

  • Bei der Strukturierung und Erstellung von Reglementen mitarbeiten sowie Prozesse, Konzepte und Entscheidungsgrundlagen konzipieren

  • Sitzungen vorbereiten sowie Protokolle und Berichte erstellen

Anforderungen

Ihr Profil

  • Bachelor-/Masterstudiengang (vor/nach Abschluss) an einer Fachhochschule oder Universität mit technischer oder betriebswirtschaftlicher Richtung

  • Gute konzeptionelle, redaktionelle und analytische Fähigkeiten sowie Interesse an Fragestellungen im Umfeld von Logistikinfrastrukturen

  • Selbstständige und initiative Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit

  • Aktive Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse

Bemerkungen

Zusätzliche Informationen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Herr Jachen Cajos, Chef Fachbereich Infrastruktur, Tel. 058 464 20 92

Kontaktinformationen

attention
Diese Funktion ist nur für Students Member zugänglich!
Login für bereits registrierte Member
Gratis Member werden für neue Benutzer